Wir waren unterwegs und haben ein paar idyllische Lokale abseits des Trubels gefunden, in denen ihr es euch gutgehen lassen könnt: Das Gartenhaus, Sausalitos, Busomo und Café Botanik.
Das Gartenhaus
Insider-Tipp

Viel Grün und Musik schaffen Atmosphäre: Das Gartenhaus in der Friedrichstraße müsst ihr entdecken.
Foto: Göttingen Tourismus & Marketing / Mischke
Garten-Bowl und Chili-Bowl: vegane und vegetarische Köstlichkeiten unter schwedischen Mehlbeeren.
Etwas versteckt neben dem Coworking-Space „Startraum“ empfängt das Gartenhaus in der Friedrichstraße 3-4 seine Gäste in einem idyllischen Innenhof. Zwei große schwedische Mehlbeeren sorgen für Schatten, dezente Musikbeschallung schafft zusätzlich Atmosphäre. Die Karte bietet unter anderem Frühstück, Sandwiches, Vegan Bowls, vegetarische Hot-Dogs und vegane Brownies. Und natürlich darf die hausgemachte Limo nicht fehlen. Idylle pur, ein echter Insidertipp – aber leider nur freitags, samstags und sonntags geöffnet.
Sausalitos
Beachfeeling

Kalifornisch-mexikanische Küche in der historischen Odilienmühle: das Sausalitos in der Hospitalstraße.
Foto: Göttingen Tourismus & Marketing / Mischke
Füße im Sand, Cocktail in der Hand: so geht Beachfeeling in Göttingen.
Nach Büroschluss führt mich mein Weg über den Stadtwall zur historischen Odilienmühle in der Hospitalstraße 35. Sie beherbergt im Erdgeschoss das Sausalitos, das man über eine Treppe vom Wall aus schnell erreicht. Dort wird mexikanische Küche mit kalifornischem Touch serviert, von Nachos über Hoagies bis zu Burgern. Zur Happy Hour lockt die umfangreiche Cocktailkarte. Große Schirme spenden Schatten, Tische und Bänke stehen im Sand, in dem man ganz zwanglos auch mal die nackten Füße vergraben kann: Beachfeeling in der City.
Busumo Deluxe
Vietnamisisch im Innenhof

Wahlweise Innenhof (Foto) oder Wilhelmsplatz: Das Busumo deluxe bietet zahlreiche Außenplätze.
Foto: Göttingen Tourismus & Marketing / Mischke
Frisch und knackig aus dem Wok: vietnamesische Spezialitäten für den kleinen und großen Hunger.
Freund*innen von Sushi, Suppen, vietnamesischer und japanischer Küche kommen im Busumo deluxe am Wilhelmsplatz 11 auf ihre Kosten. Das Lokal liegt nicht weit vom Marktplatz entfernt am Rande der Fußgängerzone. Wer im Freien sitzen möchte, hat die Wahl zwischen den Sitzplätzen mit Blick auf den Wilhelmsplatz oder denen im geräumigen, etwas verborgenen Innenhof. Dort finden auf zwei Ebenen auch kleinere Gruppen ausreichend Platz. Alle Gerichte werden frisch zubereitet, mein Favorit: Salat mit frischer Mango.
Café Botanik
Historische Grünanlage

Historisches Areal. Das Café Botanik grenzt direkt an den Alten Botanischen Garten.
Foto: Göttingen Tourismus & Marketing / Mischke
Persisches Flair: freigelegtes historisches Fachwerk schafft Gemütlichkeit.
Mein Rundgang durch den idyllischen Alten Botanischen Garten endet im Café Botanik in der Unteren Karspüle 1b. Im Innenbereich schafft das restaurierte Fachwerk eine gemütliche Atmosphäre, im Außenbereich schließt die Terrasse direkt an die Mauer der historischen Grünanlage an. Ruhig ist es hier, kaum zu glauben, dass die trubelige Fußgängerzone nur wenige Schritte entfernt ist. Die Küche bietet Frühstück, persisch inspirierte warme Gerichte und ein wechselndes Kuchenangebot. Aber manchmal reicht mir schon ein Chai, serviert in einer großen blau-weiß gemusterten Bowl.