Auch 2023 bietet Göttingen euch wieder ein riesiges Veranstaltungsprogramm. Da ist für jede und jeden etwas dabei. Ob kulturelle City-Events in der Altstadt, verkaufsoffene Sonntage, ob intensive Theatererlebnisse, zwerchfellerschütternde Comedy und geschliffenes Kabarett, ob Rock, Pop, Klassik oder Jazz, ihr werdet ganz sicher euer Vergnügen haben. Auch sportlich ist wieder einiges dabei. Wir haben in unseren Veranstaltungskalender geschaut und euch einige außergewöhnliche Termine zusammengestellt. Das ist natürlich nur die Spitze des Event-Eisbergs.

Nacht der Kultur: Auf dem “Willi” wird’s manchmal eng.
Foto: Göttingen Tourismus & Marketing / Mischke
Nacht der Kultur
Fröhliche Feiermeile in der City
Am 10. Juni veranstaltet Pro-City wieder die Nacht der Kultur. Vom frühen Nachmittag bis in den späten Abend verwandelt sich die gesamte Innenstadt für Zehntausende von Besuchern in eine fröhliche Feiermeile mit Musik, Tanz, Theater und Kunst. Das Motto lautet seit jeher Vielfalt und ist Programm auf den in der City verteilten Open-Air-Bühnen und Veranstaltungsorten. Museen, Kirchen und Ateliers, ebenso wie manches Geschäft, haben die Türen geöffnet für Ausstellungen, Lesungen, Auftritte und vieles mehr.
Göttinger Literaturherbst
Lesungen, Musik, Performances
Vom 21. Oktober bis 5. November, direkt nach der renommierten Frankfurter Buchmesse, begeistert der 32. Göttinger Literaturherbst wieder Tausende Bücherfreunde mit Lesungen, Musik und Performances. In der Stadt und im Göttinger Umland, an reizvollen, oftmals historischen Orten, stellen Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Gäste aus aller Welt und die junge deutsche Literaturszene ihre aktuellen Werke vor.
Göttinger Altstadtlauf
Einzigartige Stimmung
Für den 5. Juli ist der 33. Göttinger Altstadtlauf geplant. Über 4.000 Läufer*innen starten vor dem Alten Rathaus auf fünf verschiedenen Streckenlängen durch die City. Angehörige und Fans an der Strecke sorgen immer für eine einzigartige Stimmung. Lautstark und mit allerlei lärmendem Instrumentarium ausgestattet, feuern sie die Lauf-Teilnehmer*innen an. Dabei genießen die Besucher*innen bei einem Getränk in den Straßencafés nicht nur das Lauf-Event sondern erfreuen sich auch an den Fachwerkschönheiten der Innenstadt.
Hochkarätige Besetzung: “Giulio Cesare in Egitto”, die Festspieloper im Jahr 2022.
Foto: Frank Stefan Kimmel
Händel-Festspiele
Über 100-jährige Tradition
Vom 18. bis 29. Mai gehen die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen über die Bühne. Eine hochkarätige Institution mit über 100-jähriger Tradition. Die Festspiele werden seit 1920 alljährlich bei uns veranstaltet und sind das weltweit älteste Festival für Alte Musik.
Niedersachsens ältestes Jazz-Festival wird in Göttingen veranstaltet.
Foto: Alciro Theodoro da Silva
46. Göttinger Jazzfestival
Bemerkenswerte Bands und Projekte
Im November wird die 46. Auflage des Göttinger Jazzfestivals veranstaltet. Es ist das älteste niedersächsische Jazzfestival und fester Bestandteil des Kulturlebens der Stadt Göttingen und der südniedersächsischen Region. Immer wieder stoßen die Veranstalter auf bemerkenswerte Bands und Projekte, denen sie eine Bühne bieten. Die Bandbreite reicht stets von feinster Improvisationskunst über Erkundungsreisen zu den Jazz Roots bis zu Grenzgängen entlang von Folk, World Music, Neuer Musik und auch schon mal Techno.

Idyllische Open-Air-Location im Wald: der Kaiser-Wilhelm-Park.
Foto: Göttingen Tourismus und Marketing / Mischke
Göttinger Kultursommer
Fantasievolle Mischung
Der Göttinger Kultursommer bringt in den Sommermonaten Juli und August, während der Theater- und Orchesterferienzeit, eine fantasievolle Mischung aus Kabarett, Literatur und Musik im Alten Rathaus und im Deutschen Theater in die Stadt. Zauberhafte Programme für Kinder gibt es beim Larifari-Kinder-Sonntags-Theater im Theaterzelt. Auch das Open-Air-Kino im Freibad Brauweg startet dann wieder und bietet beste Kino-Unterhaltung in Göttingens ältestem Bad. Highlight ist immer das Open Air Festival auf der idyllischen Waldbühne im Kaiser-Wilhelm-Park – ein musikalischer Cocktail mit hochprozentiger Besetzung.
KUNST-Gala
Ohne Gage für Kulturförderung
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause geht die KUNST-Gala am 25. und 26. März wieder über die Bühne im Deutschen Theater – bereits zum 20. Mal. Rund 100 Künstler*innen aus verschiedenen Kultureinrichtungen werden dort auftreten. Für die Besucher*innen gibt es Musik, Theater, Comedy, Musical und Akrobatik zu hören, zu sehen und zu bestaunen. Das Besondere an dieser Gala: Alle Beteiligten verzichten auf ihre Gage und der Erlös fließt stattdessen in die Göttinger Kulturförderung.
Live Events in Lokhalle, Musa & Co.
Coole Locations für tolle Abende
Der Veranstaltungskalender der Göttinger Lokhalle bietet für 2023 ein ebenso volles wie abwechslungsreiches Programm – von Heimspielen der BG Göttingen bis Helge Schneider, vom Göttinger Symphonie Orchester bis zu Holiday on Ice. Für Rock- Pop- und Indie-Fans lohnt sich unbedingt ein Blick in die Veranstaltungsprogramme von Musa, Exil, Nörgelbuff und anderen coolen Locations.
Lokolino-Messe
Für die ganze Familie
Am 4. und 5. Februar verwandelt sich die Göttinger Lokhalle in ein Spiel- und Abenteuerland für kleine und große Entdecker, denn dann gibt es endlich wieder die Lokolino. Kinder können sich im Erlebnisbereich ausprobieren und austoben. Für Eltern, werdende Eltern, Großeltern und alle Interessierten bietet die Messe Infos, Tipps und Trends rund um die Themen, die das Leben so schreibt: Schwangerschaft, Geburt, Baby, Schulanfang und vieles mehr.

Verkaufsoffener Sonntag in der City: Göttingen zieht an.
Foto: Pro-City
Tour d’Energie
Radrennen für Jedermann
Auch der sportliche Kalender bietet für 2022 wieder einige Höhepunkte. Für Radsportfreunde wird traditionell im April die Tour d’Energie veranstaltet. Am 23.4. wird mit der 19. Auflage auch wieder das erste Rennen der German-Cycling-Cup-Saison, die deutsche Rennserie für Hobbyradsportler, gestartet. Unzählige Zuschauer*innen feuern auf der 45- und der 100-Kilometer-Strecke durch Göttingen und das frühlingsblühende Umland dann die Sportler*innen an. Neben dem Zieleinlauf an der Bürgerstraße besonders beliebt: die Bergwertung am Hohen Hagen in Dransfeld.
Events im Kurzticker
Von Figurentheater bis Filmfestival
In unserem Kurzticker findet ihr noch weitere außergewöhnliche Veranstaltungen:
Göttinger Stummfilmtage, 8. – 12. März
38. Göttinger Figurentheatertage, 11. – 19. Februar
Göttingen zieht an, 16. April
26. Verleihung des Satirepreises „Göttinger Elch“, 16. April
41. Göttinger Spieleautorentreffen, 4. Juni
Sommerbrise Familientheaterfest, 27. August
10. Göttinger Tanz-Kultur-Woche, 6. – 15. Oktober
Europäisches Filmfestival Göttingen, 24. November – 3. Dezember