Unsere Themen

9

Made in Göttingen

9

Göttingen genießen

9

Um Göttingen herum

9

Einkaufserlebnisse

9

Sport & Freizeit

9

Kultur & Wissenschaft

Unser Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Services

9

Stadtführung buchen

Präsentiert von

Regen in Göttingen: Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter

Wenn es mal wieder in Strömen regnet und ihr absolut keine Idee habt, was ihr unternehmen könntet, solltet ihr unbedingt eine dieser Aktivitäten in Göttingen ausprobieren.

Der Wall in Göttingen: Alle Infos zum grünen Gürtel der Altstadt

Es gibt viele liebenswerte Orte in Göttingen. Einer davon ist der Wall. Göttingens grüner Gürtel um die Altstadt übt seit Generationen eine besondere Faszination aus. Zu jeder Jahreszeit, vom zarten Grün im Frühling, über die üppige Belaubung im Sommer, bis zum rot-braun-golden getünchten Herbst. Sogar im Winter ist der Wall spannend, denn dann erkennt man die mächtigen Baumriesen erst so richtig. Sollte Schnee fallen und ausnahmsweise liegen bleiben, so ist der Wall ein Traum in Weiß.

Gegen den Winterblues: Wellness in Göttingen

Die Bäume sind kahl, die Tage grau und die Temperaturen liegen weit unterhalb des Wohlfühlbereichs. Jetzt ist es höchste Zeit, um eurem Körper etwas Gutes zu tun. Wir sagen euch, wo das in Göttingen geht. 

Auf Tour mit den Barriere Scouts Göttingen

Für gehende Menschen stellen Stufen vor Geschäften oder Restaurants gewöhnlich keine Schwierigkeit dar. Für Rollstuhlfahrer hingegen schon. Marco Schnyder und seine Barriere Scouts Göttingen wollen in der Stadt für mehr Barrierefreiheit sorgen.

Herbstliches Drachenvergnügen in Göttingen

Wo könnt ihr in Göttingen Drachen steigen lassen? Welcher Drache ist für euer Level geeignet? Und was müsst ihr beim Fliegen beachten? Der Göttinger Drachenexperte Thomas Fischer und Ariane Bernecker vom Drachenladen haben uns vor dem Drachenfest am 8. Oktober ein paar Tipps verraten.

Acht Gründe sich auf den Herbst in Göttingen zu freuen

Es wird langsam bunt in der Stadt, denn der Herbst naht mit langen Schritten. Denkt daran: Man ist nie zu alt, um wild durch einen Laubhaufen zu rennen. Wir haben acht Gründe für euch, warum ihr euch auf den Herbst in Göttingen freuen könnt.

Quer durch Göttingen: Mikromobilität vor Ort nutzen

Um euch in Göttingen fortzubewegen, braucht ihr kein eigenes Auto oder Fahrrad. Hier vor Ort könnt ihr euch alles ausleihen und nutzen. Ihr habt die Wahl zwischen Car Sharing, E-Scootern, EON-Rollern, Fahrradverleih, Bussen und Taxis.

Nicht nur Göttingens Einkaufsmeile: Die Weender Straße

Die Weender Straße, Göttingens Shopping- und Flaniermeile, ist seit Mitte der Siebzigerjahre als Fußgängerzone ausgewiesen. Neben den großen Filialisten, Dienstleistern und inhabergeführten Geschäften bietet die Weender Straße auch eine Menge Kunst, Architektur und Zeitgeschichte. Wir zeigen euch, was und wo.

Göttingen von oben: die besten Aussichtspunkte in der Region

In Göttingen und der Region gibt es eine ganze Menge Aussichtspunkte, wo ihr die Welt von oben sehen könnt. Wir zeigen euch die besten Locations.

Grüner Lebensraum Göttingen: das Biotop Flüthewehr

Von Menschen vorbereitet und von der Natur vollendet. An der Südseite des Kiessees ist das neue Biotop Flüthewehr entstanden. Auf einem großen Areal hinter dem Flüthewehr wird die Natur weitestgehend sich selbst überlassen. Naturliebhaber*innen und Erholungssuchende können und sollen dort auf Beobachtungsposten gehen.

Startseite » Sport & Freizeit

Sport & Freizeit

Der Wall in Göttingen: Alle Infos zum grünen Gürtel der Altstadt

Der Wall in Göttingen: Alle Infos zum grünen Gürtel der Altstadt

Es gibt viele liebenswerte Orte in Göttingen. Einer davon ist der Wall. Göttingens grüner Gürtel um die Altstadt übt seit Generationen eine besondere Faszination aus. Zu jeder Jahreszeit, vom zarten Grün im Frühling, über die üppige Belaubung im Sommer, bis zum rot-braun-golden getünchten Herbst. Sogar im Winter ist der Wall spannend, denn dann erkennt man die mächtigen Baumriesen erst so richtig. Sollte Schnee fallen und ausnahmsweise liegen bleiben, so ist der Wall ein Traum in Weiß.
Gegen den Winterblues: Wellness in Göttingen

Gegen den Winterblues: Wellness in Göttingen

Die Bäume sind kahl, die Tage grau und die Temperaturen liegen weit unterhalb des Wohlfühlbereichs. Jetzt ist es höchste Zeit, um eurem Körper etwas Gutes zu tun. Wir sagen euch, wo das in Göttingen geht. 

Weitere Beiträge

Auf Tour mit den Barriere Scouts Göttingen

Auf Tour mit den Barriere Scouts Göttingen

Für gehende Menschen stellen Stufen vor Geschäften oder Restaurants gewöhnlich keine Schwierigkeit dar. Für Rollstuhlfahrer hingegen schon. Marco Schnyder und seine Barriere Scouts Göttingen wollen in der Stadt für mehr Barrierefreiheit sorgen.

Quer durch Göttingen: Mikromobilität vor Ort nutzen

Quer durch Göttingen: Mikromobilität vor Ort nutzen

Um euch in Göttingen fortzubewegen, braucht ihr kein eigenes Auto oder Fahrrad. Hier vor Ort könnt ihr euch alles ausleihen und nutzen. Ihr habt die Wahl zwischen Car Sharing, E-Scootern, EON-Rollern, Fahrradverleih, Bussen und Taxis.

Grüner Lebensraum Göttingen: das Biotop Flüthewehr

Grüner Lebensraum Göttingen: das Biotop Flüthewehr

Von Menschen vorbereitet und von der Natur vollendet. An der Südseite des Kiessees ist das neue Biotop Flüthewehr entstanden. Auf einem großen Areal hinter dem Flüthewehr wird die Natur weitestgehend sich selbst überlassen. Naturliebhaber*innen und Erholungssuchende können und sollen dort auf Beobachtungsposten gehen.

Herbstliches Drachenvergnügen in Göttingen

Herbstliches Drachenvergnügen in Göttingen

Wo könnt ihr in Göttingen Drachen steigen lassen? Welcher Drache ist für euer Level geeignet? Und was müsst ihr beim Fliegen beachten? Der Göttinger Drachenexperte Thomas Fischer und Ariane Bernecker vom Drachenladen haben uns vor dem Drachenfest am 8. Oktober ein paar Tipps verraten.

Nicht nur Göttingens Einkaufsmeile: Die Weender Straße

Nicht nur Göttingens Einkaufsmeile: Die Weender Straße

Die Weender Straße, Göttingens Shopping- und Flaniermeile, ist seit Mitte der Siebzigerjahre als Fußgängerzone ausgewiesen. Neben den großen Filialisten, Dienstleistern und inhabergeführten Geschäften bietet die Weender Straße auch eine Menge Kunst, Architektur und Zeitgeschichte. Wir zeigen euch, was und wo.

10 Dinge, die man im Sommer in Göttingen machen muss

10 Dinge, die man im Sommer in Göttingen machen muss

Sommer und Sonnenschein in Göttingen. Der eine genießt die Wärme, die andere sucht nach Möglichkeiten, um der Hitze aus dem Weg zu gehen. Die Stadt bietet vielfältige Aktivitäten – für Sonnenanbeter oder Sommermuffel gleichermaßen. Die zehn besten Tipps bekommt ihr hier.

Acht Gründe sich auf den Herbst in Göttingen zu freuen

Acht Gründe sich auf den Herbst in Göttingen zu freuen

Es wird langsam bunt in der Stadt, denn der Herbst naht mit langen Schritten. Denkt daran: Man ist nie zu alt, um wild durch einen Laubhaufen zu rennen. Wir haben acht Gründe für euch, warum ihr euch auf den Herbst in Göttingen freuen könnt.

Göttingens Naturbäder: schwimmen ohne Chlor

Göttingens Naturbäder: schwimmen ohne Chlor

Wer chlorfrei schwimmen möchte ist in Göttingen und der Region gut bedient. Im Parkbad Weende und dem Naturerlebnisbad Grone nutzt man die biologische Selbstreinigungskraft natürlicher Gewässer. Daneben könnt ihr euch auch im Wendebachstausee und im Seeburger See zum Badevergnügen tummeln.

Spannung: Göttingen in Romanen und Krimis

Neben Reiseführern, Bildbänden und Sachbüchern haben sich einige Schriftsteller*innen Göttingen als Handlungsort ihrer regionalen Kriminalromane ausgesucht. Hier eine kleine Auswahl, die euch die schwierige Lockdown-Phase vielleicht ein wenig...

So bleibt ihr fit in Corona-Zeiten

Corona hier, Kontaktbeschränkungen dort, viele Regeln, die uns allen das Leben derzeit nicht einfach machen. Und doch ist ihre Einhaltung so wichtig, damit wir bald wieder ein annähernd unbeschwertes Leben führen können. Neben Kultureinrichtungen,...

Herbststimmung im Alten Botanischen Garten

Draußen unterwegs sein und die Natur in ihrer ganzen Farbenpracht genießen: Dieser Herbst eignet sich perfekt, um Göttingen (neu) zu entdecken. Wir waren im Alten Botanischen Garten unterwegs und haben ein bisschen Herbststimmung für euch eingefangen. Wegen der...

Für ein paar Münzen: Straßenmusik in Göttingen

„Musik wird oft nicht schön gefunden, weil sie stets mit Geräusch verbunden“, wird Wilhelm Busch gerne zitiert. Nun ja, die einen sagen so, die anderen so. Das gilt natürlich auch für die Straßenmusik  in Göttingen. Ich persönlich höre sie gerne und empfinde sie bei...

Heim für Bienen: Stadtimker in Göttingen

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahr zu leben“, soll Albert Einstein einst gesagt haben. Ob das Zitat tatsächlich von ihm stammt, wird angezweifelt, ist aber auch egal. Fakt ist: Die Honigbiene spielt weltweit die größte...

Erholung für Groß und Klein: der Kiessee

Der Göttinger Kiessee ist eines der beliebtesten und wichtigsten Naherholungsgebiete der Region. Rund 15 Hektar misst die Wasserfläche, und der rund 2,5 Kilometer lange Uferweg ist zu allen Jahreszeiten bei Spaziergängern, Freizeitsportlern und Picknick-Freunden...

Göttingens grüner Gürtel: der Wall

Es gibt viele Dinge und Orte, die ich an und in meiner Heimatstadt liebe. Ich bin glücklich, dass ich in einer ausgesprochen grünen Stadt lebe, also rein botanisch gesehen. Schon von Kindesbeinen an, denn hier waren schon meine Mutter und meine Großmutter mit mir...

BMX meets Graffiti: Malte Orth – „Das OwaL“

Anfang Februar hat Göttingen Tourismus der Öffentlichkeit fünf neue Image-Filme vorgestellt, die unter Mitwirkung von Göttinger Kulturschaffenden entstanden sind. Einer von ihnen ist Malte Orth, leidenschaftlicher BMX-Fahrer und „Auftragsmaler mit Sprühdose“. In der...

Göttingens grüne Oasen

Die ersten schönen Tage im Frühling locken mich immer raus in Göttingens Parks und Grünanlagen. Das Schöne an unserer Stadt sind für mich auch die kurzen Wege, um in die Natur zu kommen, sich auf eine Parkbank zu setzen oder um mit einer Decke und Picknickkorb...

Individuelle Fahrrad-Läden in Göttingen

Göttingen ist eine Fahrradstadt, soviel ist einmal klar, daran ändert auch eine Corona-Pandemie nichts. Rund 30 Prozent der Einwohner*innen steigen regelmäßig auf das Zweirad und für viele ist es sogar das primäre Verkehrsmittel. Radfahren ist gut fürs Klima, stärkt...

Dein wöchentlicher Newsletter für Göttingen!

Dein wöchentlicher Newsletter für Göttingen!

Das Team des Mein Göttingen Magazins wirft wöchentlich einen Blick auf ein spannendes Thema aus Göttingen und informiert dich über Veranstaltungen, Konzerte und Events in Göttingen. Gleich abonnieren!

Hat geklappt, wir haben dir eine Bestätigungs-Mail gesendet.