Unsere Themen

9

Made in Göttingen

9

Göttingen genießen

9

Um Göttingen herum

9

Einkaufserlebnisse

9

Sport & Freizeit

9

Kultur & Wissenschaft

Unser Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Services

9

Stadtführung buchen

Präsentiert von

Der beste erste Kuss: 10 Locations, die ihr bestimmt nie vergessen werdet

Jeder Kuss hat seine Schönheit. Doch der erste Kuss bleibt immer etwas Besonderes, umso wichtiger ist es deshalb, ihn am richtigen Ort zu erleben. Also haben wir uns mit lokalen Expert*innen unterhalten, die uns ihre 10 Lieblingsspots für den besten ersten Kuss genannt haben.

The post Der beste erste Kuss: 10 Locations, die ihr bestimmt nie vergessen werdet appeared first on Göttingen.

Außergewöhnliche und kuriose Stadtführungen: Graffiti und Skandale

Normal kann jeder: Eine klassische Stadtführung haben wir wahrscheinlich alle schonmal mitgemacht, aber die Tourist-Information bietet noch viel mehr. Wir stellen euch die außergewöhnlichsten Stadtführungen vor und eins ist garantiert: auch die Geschichtsmuffel unter euch werden sich nicht langweilen.

The post Außergewöhnliche und kuriose Stadtführungen: Graffiti und Skandale appeared first on Göttingen.

Göttingens schönste Fachwerkhäuser

Über 500 Jahre alt sind viele der beeindruckenden Fachwerkhäuser, die das Göttinger Straßenbild prägen. Die schönsten Fachwerkhäuser der Göttinger Altstadt haben wir euch hier in diesem Artikel zusammengefasst.

Diese Orte könnt ihr in Göttingen kostenlos erleben

Auch mit einem schmalen Budget könnt ihr in Göttingen viel erleben. Denn die acht Dinge, die wir euch hier vorstellen, kosten keinen Cent. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn wir haben verschiedene Vorschläge von einer Lasershow bis zu einem Mini-Sonnensystem für euch.

Frohes neues Jahr!

Das Team von Göttingen Tourismus und Marketing wünscht euch und euren Familien einen tollen Start in das Jahr 2023!

Göttingen 2022: Der große Jahresrückblick

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Lasst uns einen Blick auf das vergangene Jahr werfen. Was ist in Göttingen passiert? Was gab es Neues? Was hat die Menschen bewegt? Wir haben euch die top 12 Veranstaltungen und (Neu-) Eröffnungen zusammengestellt.

Film begeistert: 10 Jahre nach „Harder und die Göre“ 

Zehn Jahre nachdem der Göttinger Krimi “Harder und die Göre” abgedreht ist und neun Jahre nach seiner Kino-Premiere hat sich in der Stadt ein kreatives und weitreichendes Netzwerk rund um das Thema Film entwickelt. 

Aus dem Büro: Göttingens 5 Coworking Spaces

Ständig nur im gleichen Büro sitzen – das kann auf Dauer langweilig werden und eure kreative Ader hemmen. In Göttingen gibt es mehrere Coworking Spaces, in denen neben dem Arbeiten vor allem die Vernetzung und der gegenseitige (Wissens-)Austausch im Vordergrund stehen. Wir stellen euch die fünf Arbeitsorte vor.

Neu in Göttingen? Unsere 6 Tipps für einen gelungenen Start

Ihr seid vor kurzem für euer Studium nach Göttingen gezogen? Dann haben wir die top Tipps, welche Orte ihr in der Stadt kennenlernen solltet und was ihr in Göttingen als Studierende sonst noch so anstellen könnt.

So schick habt ihr Göttingen noch nicht gesehen

Ist euch hier etwas aufgefallen? Richtig: Wir strahlen in neuem Design! Göttingen Tourismus und Marketing hat die komplette Webseite überarbeitet und, was ihr hier noch nicht sehen könnt: Wir haben auch noch Göttingen-Broschüren, Flyer und Plakate angepasst. Damit in Zukunft alles von uns wiedererkennbar ist.

Startseite » Made in Göttingen

Made in Göttingen

Göttingens schönste Fachwerkhäuser

Göttingens schönste Fachwerkhäuser

Über 500 Jahre alt sind viele der beeindruckenden Fachwerkhäuser, die das Göttinger Straßenbild prägen. Die schönsten Fachwerkhäuser der Göttinger Altstadt haben wir euch hier in diesem Artikel zusammengefasst.

Weitere Beiträge

Diese Orte könnt ihr in Göttingen kostenlos erleben

Diese Orte könnt ihr in Göttingen kostenlos erleben

Auch mit einem schmalen Budget könnt ihr in Göttingen viel erleben. Denn die acht Dinge, die wir euch hier vorstellen, kosten keinen Cent. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn wir haben verschiedene Vorschläge von einer Lasershow bis zu einem Mini-Sonnensystem für euch.

So schick habt ihr Göttingen noch nicht gesehen

So schick habt ihr Göttingen noch nicht gesehen

Ist euch hier etwas aufgefallen? Richtig: Wir strahlen in neuem Design! Göttingen Tourismus und Marketing hat die komplette Webseite überarbeitet und, was ihr hier noch nicht sehen könnt: Wir haben auch noch Göttingen-Broschüren, Flyer und Plakate angepasst. Damit in Zukunft alles von uns wiedererkennbar ist.

Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!

Das Team von Göttingen Tourismus und Marketing wünscht euch und euren Familien einen tollen Start in das Jahr 2023!

Aus dem Büro: Göttingens 5 Coworking Spaces

Aus dem Büro: Göttingens 5 Coworking Spaces

Ständig nur im gleichen Büro sitzen – das kann auf Dauer langweilig werden und eure kreative Ader hemmen. In Göttingen gibt es mehrere Coworking Spaces, in denen neben dem Arbeiten vor allem die Vernetzung und der gegenseitige (Wissens-)Austausch im Vordergrund stehen. Wir stellen euch die fünf Arbeitsorte vor.

Von Erhardt bis Tatort: Filmstadt Göttingen

Von Erhardt bis Tatort: Filmstadt Göttingen

Am 9. Oktober wird mit “Die Rache an der Welt” wieder ein Göttingen-Tatort über die Bildschirme flimmern. Hauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ermittelt nach ihrer „Strafversetzung“ aus Hannover bereits zum vierten Mal in der Universitätsstadt. Wo heute nur sporadisch gedreht wird, entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg, zwischen 1948 bis in die 60er-Jahre hinein, fast 100 Kino-Spielfilme.

Göttingen 2022: Der große Jahresrückblick

Göttingen 2022: Der große Jahresrückblick

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Lasst uns einen Blick auf das vergangene Jahr werfen. Was ist in Göttingen passiert? Was gab es Neues? Was hat die Menschen bewegt? Wir haben euch die top 12 Veranstaltungen und (Neu-) Eröffnungen zusammengestellt.

Seit 1903 aktiv: die Göttinger Erdbebenwarte

Seit 1903 aktiv: die Göttinger Erdbebenwarte

Göttingen, die Stadt die Wissen schafft, gilt schon seit rund zwei Jahrhunderten als ein Zentrum der Messtechnik. Eine für unsere Breiten ganz und gar untypische Messstation befindet sich hoch oben auf dem Hainberg im Göttinger Wald: die Wiechert’sche Erdbebenwarte. 1903 in Betrieb genommen, ist sie die älteste aktive seismische Messeinrichtung der Welt. In diesem Jahr feiert der Verein Wiechert’sche Erdbebenwarte Göttingen 15+2 Jahre seines Bestehens und den 100. Geburtstag der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft.

Weihnachtliches Göttingen

Wir haben zum Fest die schönsten Impressionen aus dem weihnachtlichen Göttingen in einer Bildergalerie zusammengestellt.

So schön ist der Herbst in Göttingen

Im goldenen Oktober zeigt Göttingen eine ganz besondere Seite von sich: Bunte Farben und herbstliches Licht sorgen für gemütliche Stimmung. Wir haben die schönsten Herbst-Impressionen in einer Bildergalerie zusammengestellt.

Der Löwe macht‘s

Spaß mit Wappen: Wir schauen uns heute das Hoheitszeichen von Göttingen ganz genau an und erklären, warum der Löwe am Alten Rathaus in die falsche Richtung geht – und das seit fast 226 Jahren. Kommt mit in die Welt der Welfen und Heraldiker!

Das habt ihr über die Burgstraße noch nicht gewusst

„Göttingen ist so schön überschaubar, da kann ich in der City alles zu Fuß erledigen.“ So oder ähnlich lautet die Antwort, wenn man die Göttinger*innen und auch die Gäste der Stadt befragt, warum sie sich hier so wohlfühlen. Ja, und es stimmt, die...

ArtWalk: Kunst im Schaufenster

Wer in den vergangenen Tagen durch die City gebummelt ist, hat es vielleicht bemerkt. In vielen Geschäften und Schaufenster wird fleißig gewerkelt. Rund 40 Künstler*innen aus der Region sind dabei, ihre Werke in 50 Schaufenstern und Auslagen...

Von der Goethe-Allee bis zum Theaterplatz

In Göttingen gibt es eine Vielfalt von Architektur, Gastro und Shopping fast an jeder Ecke. Deshalb stellen wir euch in einer Serie besondere Viertel vor. Wir beginnen unseren Rundgang in dieser Folge am Bahnhof und gehen über die einstige...

Die außergewöhnlichsten Stadtführungen

Skandale, Graffiti und grüne Oasen: Wir stellen euch die außergewöhnlichsten Stadtführungen in Göttingen vor, die auch etwas für Geschichtsmuffel und garantiert nicht langweilig sind. In der Tourist-Information unter Telefon +49 551 499 80 12...

Die Internationalen Gärten Göttingen: 20 Jahre Spaß an Bunt

„Wir haben Spaß an Bunt“, lautet das Motto des Vereins Internationale Gärten e. V. Göttingen. Seit über 20 Jahren sind die Göttinger Gärten Begegnungsort für Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturkreise. Derzeit zählen sie, auf rund 11.000 Quadratmetern...

“Dein Song”: Göttinger Lars Schmidt stand im Kika-Finale

Nein, gewonnen hat er nicht. Lars Schmidt, Final-Teilnehmer der 13. Staffel des Songwriter-Wettbewerbs „Dein Song“ auf Kika, ist trotzdem glücklich und zufrieden. Für den 18-jährigen Abiturienten wird die Tonkunst wohl immer essentieller Teil seines Lebens bleiben....

Fachwerk: Die Junkernschänke

Sie ist sicher eines der am meisten fotografierten Häuser in Göttingen. Kaum eine Stadtführung von Göttingen Tourismus lässt dieses prachtvolle Fachwerkhaus unerwähnt. Zahllose farbenfrohe Schnitzereien schmücken die Fassade. Gebaut im 15. Jahrhundert, galt die...

Dein wöchentlicher Newsletter für Göttingen!

Dein wöchentlicher Newsletter für Göttingen!

Das Team des Mein Göttingen Magazins wirft wöchentlich einen Blick auf ein spannendes Thema aus Göttingen und informiert dich über Veranstaltungen, Konzerte und Events in Göttingen. Gleich abonnieren!

Hat geklappt, wir haben dir eine Bestätigungs-Mail gesendet.