Unsere Themen

9

Made in Göttingen

9

Göttingen genießen

9

Um Göttingen herum

9

Einkaufserlebnisse

9

Sport & Freizeit

9

Kultur & Wissenschaft

Unser Newsletter

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Services

9

Stadtführung buchen

Präsentiert von

Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte

Göttingen bietet für jeden ein besonderes Shopping-Erlebnis. Hier gibt es nicht nur alle großen Ketten, sondern auch noch viele kleine, inhabergeführte Läden. Von beliebten Marken bis zu handgefertigten Produkten findet ihr hier alles. Warum ihr gerade die kleinen Läden mal besuchen solltet, zeigen wir euch in diesen 7 Beispielen.

The post Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte appeared first on Göttingen.

Geschenke aus Göttingen: Souvenirs und Spezialitäten

Schon mal Göttingen verschenkt? Also nicht als Ganzes, mehr so Kleinigkeiten, mit denen man sich selbst oder anderen Göttingen-Fans eine Freude mit Bezug zur Stadt machen kann. Wir zeigen euch eine Auswahl schöner Dinge. 

Spaß und Spannung: Göttinger Spieleläden

Spaß am Spielen ist nicht vom Alter abhängig – egal, ob allein, zu zweit oder in größeren Runden. Wenn ihr Rat benötigt oder die neusten Trends entdecken möchtet, kein Problem: Wir stellen euch einige Göttinger Spieleläden vor.

Besondere Buchhandlungen in Göttingen

In Göttingen gibt es einige ganz besondere Buchhandlungen mit Schwerpunkten abseits des Mainstreams und persönlichem Charme. Von der akademischen Buchhandlung bis zum Roten Buchladen: Wir haben uns einige von ihnen genauer angeschaut und Buchtipps der Saison gesammelt.

Unterwegs in Göttingen: die Lange-Geismar-Straße

Die Lange-Geismar-Straße ist eine der spannendsten Seitenstraßen Göttingens – hier ist immer etwas los. Das liegt unter anderem an der Vielfalt der vorwiegend inhabergeführten Geschäfte. Wer hier beim Shopping-Bummel nicht fündig wird, der braucht auch nichts.

Der Göttinger Zindelhof: Stöbern unter dem Alpine-Express

Göttingens Seitenstraßen haben es in sich, nicht nur zur Weihnachtszeit, aber insbesondere dann. Liebevoll dekorierte inhabergeführte Geschäfte mit individuellen Produkten, wo persönliche Beratung auch gelebt wird – mitunter auf unkonventionelle Weise.

Geschenkideen für Weihnachten aus der Tourist-Information Göttingen

Falls ihr noch nicht wisst, was ihr zu Weihnachten verschenken sollt, schaut doch einmal In der Tourist-Information am Markt rein. Dort findet ihr nicht nur eine große Auswahl an Göttingen-Souvenirs, sondern auch attraktive Geschenk-Sets für eure Lieben. Auf Wunsch in den neuen, umweltfreundlichen Graspapier-Tragetaschen. Für die Unentschlossenen gibt’s dort die beliebten Göttingen Geschenk-Gutscheine.

Second Hand Läden in Göttingen

Immer mehr Menschen ist es wichtig, bewusst und nachhaltig einzukaufen. Gut, dass sich in Göttingen einige Läden auf Kleidung aus zweiter Hand spezialisiert haben. Wir stellen einige der Second Hand Läden vor: Von Vintage-Styles über 90s Brands bis zu günstigen Einzelstücken.

Hier wird noch selbst gebacken!

Mal ehrlich: Es geht doch nichts über ein knuspriges Brötchen zum Frühstück oder eine Scheibe frisch gebackenes, duftendes Brot zum Abendessen. In Göttingen und der umliegenden Region sind wir in der glücklichen Lage, unter zahlreichen noch traditionell handwerklich arbeitenden...

Kioske: Treffpunkte im Viertel

Sie werden Trinkhalle, Büdchen, Kaffeeklappe oder Seltersbude genannt. Sie sind im Kiez häufig die Retter in der Not. Ganz gleich, ob ihr Klopapier vergessen habt oder ob es euch zu nächtlicher Stunde in den Sinn kommt, einen Zitronenkuchen zu backen. Göttingens Kioske, und es gibt viele in der Stadt, bieten das Notfallprogramm, wenn ihr mal wieder etwas verpeilt habt – von der Zeitschrift bis zur Dosensuppe, vom Tabakpäckchen bis zum Brausepulver. Häufig sind sie Treffpunkt für das ganze Viertel. Hier wird geplaudert, gequatscht und diskutiert – über alles, was beschäftigt und bewegt. Wir haben uns in einigen Göttinger Spätis einmal umgeschaut.

Startseite » Einkaufserlebnisse

Einkaufserlebnisse

Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte

Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte

Göttingen bietet für jeden ein besonderes Shopping-Erlebnis. Hier gibt es nicht nur alle großen Ketten, sondern auch noch viele kleine, inhabergeführte Läden. Von beliebten Marken bis zu handgefertigten Produkten findet ihr hier alles. Warum ihr gerade die kleinen Läden mal besuchen solltet, zeigen wir euch in diesen 7 Beispielen.

The post Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte appeared first on Göttingen.

Geschenke aus Göttingen: Souvenirs und Spezialitäten

Geschenke aus Göttingen: Souvenirs und Spezialitäten

Schon mal Göttingen verschenkt? Also nicht als Ganzes, mehr so Kleinigkeiten, mit denen man sich selbst oder anderen Göttingen-Fans eine Freude mit Bezug zur Stadt machen kann. Wir zeigen euch eine Auswahl schöner Dinge. 

Weitere Beiträge

Spaß und Spannung: Göttinger Spieleläden

Spaß und Spannung: Göttinger Spieleläden

Spaß am Spielen ist nicht vom Alter abhängig – egal, ob allein, zu zweit oder in größeren Runden. Wenn ihr Rat benötigt oder die neusten Trends entdecken möchtet, kein Problem: Wir stellen euch einige Göttinger Spieleläden vor.

Der Göttinger Zindelhof: Stöbern unter dem Alpine-Express

Der Göttinger Zindelhof: Stöbern unter dem Alpine-Express

Göttingens Seitenstraßen haben es in sich, nicht nur zur Weihnachtszeit, aber insbesondere dann. Liebevoll dekorierte inhabergeführte Geschäfte mit individuellen Produkten, wo persönliche Beratung auch gelebt wird – mitunter auf unkonventionelle Weise.

Hier wird noch selbst gebacken!

Hier wird noch selbst gebacken!

Mal ehrlich: Es geht doch nichts über ein knuspriges Brötchen zum Frühstück oder eine Scheibe frisch gebackenes, duftendes Brot zum Abendessen. In Göttingen und der umliegenden Region sind wir in der glücklichen Lage, unter zahlreichen noch...

Besondere Buchhandlungen in Göttingen

Besondere Buchhandlungen in Göttingen

In Göttingen gibt es einige ganz besondere Buchhandlungen mit Schwerpunkten abseits des Mainstreams und persönlichem Charme. Von der akademischen Buchhandlung bis zum Roten Buchladen: Wir haben uns einige von ihnen genauer angeschaut und Buchtipps der Saison gesammelt.

Geschenkideen für Weihnachten aus der Tourist-Information Göttingen

Geschenkideen für Weihnachten aus der Tourist-Information Göttingen

Falls ihr noch nicht wisst, was ihr zu Weihnachten verschenken sollt, schaut doch einmal In der Tourist-Information am Markt rein. Dort findet ihr nicht nur eine große Auswahl an Göttingen-Souvenirs, sondern auch attraktive Geschenk-Sets für eure Lieben. Auf Wunsch in den neuen, umweltfreundlichen Graspapier-Tragetaschen. Für die Unentschlossenen gibt’s dort die beliebten Göttingen Geschenk-Gutscheine.

Kioske: Treffpunkte im Viertel

Kioske: Treffpunkte im Viertel

Sie werden Trinkhalle, Büdchen, Kaffeeklappe oder Seltersbude genannt. Sie sind im Kiez häufig die Retter in der Not. Ganz gleich, ob ihr Klopapier vergessen habt oder ob es euch zu nächtlicher Stunde in den Sinn kommt, einen Zitronenkuchen zu backen. Göttingens Kioske, und es gibt viele in der Stadt, bieten das Notfallprogramm, wenn ihr mal wieder etwas verpeilt habt – von der Zeitschrift bis zur Dosensuppe, vom Tabakpäckchen bis zum Brausepulver. Häufig sind sie Treffpunkt für das ganze Viertel. Hier wird geplaudert, gequatscht und diskutiert – über alles, was beschäftigt und bewegt. Wir haben uns in einigen Göttinger Spätis einmal umgeschaut.

Unterwegs in Göttingen: die Lange-Geismar-Straße

Unterwegs in Göttingen: die Lange-Geismar-Straße

Die Lange-Geismar-Straße ist eine der spannendsten Seitenstraßen Göttingens – hier ist immer etwas los. Das liegt unter anderem an der Vielfalt der vorwiegend inhabergeführten Geschäfte. Wer hier beim Shopping-Bummel nicht fündig wird, der braucht auch nichts.

Second Hand Läden in Göttingen

Second Hand Läden in Göttingen

Immer mehr Menschen ist es wichtig, bewusst und nachhaltig einzukaufen. Gut, dass sich in Göttingen einige Läden auf Kleidung aus zweiter Hand spezialisiert haben. Wir stellen einige der Second Hand Läden vor: Von Vintage-Styles über 90s Brands bis zu günstigen Einzelstücken.

Blumenläden: „Das Lächeln der Natur“

Blumenläden: „Das Lächeln der Natur“

„Blumen sind das Lächeln der Natur. Es geht auch ohne sie, aber nicht so gut.“ Was der deutsche Komponist Max Reger vor über 100 Jahren gesagt hat, zählt für viele Menschen auch heute. Vor vier Wochen, zum Valentinstag, durften die Blumengeschäfte...

Übersicht: Das sind die Weihnachtsbuden in Göttingen

Tausende Lichter erstrahlen in Göttingens Innenstadtstraßen und laden zum vorweihnachtlichen Bummel mit ausreichend Abstand ein. Der mit 24 Lichterketten geschmückte Weihnachtsbaum verzaubert die City-Besucher*innen von der Empore des Alten...

So kocht ihr zuhause wie die Profis

Wenn es überhaupt etwas Positives gibt, das man dem Coronavirus abgewinnen kann, dann vielleicht, dass die Menschen sich im Zuge der Kontaktbeschränkungen mehr zuhause aufhalten und sich auf Tätigkeiten besinnen, die sie im „normalen“ Leben vorher...

“Göttingen sagt Danke” geht auf Tour

Aktualisierung: Aufgrund der aktuellen Landesverordnung steht der Dankes-Stern ab dem 16.12.2020 nicht mehr draußen sondern im Schaufenster von Joya Jewels, Weender Straße 17. Es können keine neuen Dankesbotschaften angebracht werden.   "Göttingen sagt Danke"...

Eine Tüte „Ewiges Leben“: Tee-Geschäfte in Göttingen

Je kühler, nasser und dunkler es wird, desto mehr sehnt sich Mensch nach Wärme. Kaminöfen werden angefeuert, Kuscheldecken und die gute alte Badewanne stehen hoch im Kurs. Herbst und Winter sind traditionell auch die Jahreszeiten mit dem höchsten Teeverbrauch....

Barbershops in Göttingen – schön oldschool:

Glattrasiert war gestern. Eine üppige Gesichtsbehaarung liegt bei meinen Geschlechtsgenossen seit ein paar Jahren voll im Trend. Früher als Rotzbremse oder Pornobalken verpönt, gilt der Tom-Selleck-Gedächtnis-Schnäuzer inzwischen wieder als en vogue. Vom Henriquatre...

Vinyl-Läden: Gute Musik wird nie schlecht

Musik hören, für den einen eher Nebenbei-Konsum, für den anderen eine Lebenseinstellung. Obwohl heute sämtliche Lieblingstitel zu jeder Zeit und überall per Streaming-Diensten verfügbar sind, ist eine ständig wachsende Parallelwelt zu beobachten. Immer mehr und auch...

Auf Tuchfühlung: Stoffläden in Göttingen

Liebe Leserinnen und Leser, dieser Blogbeitrag ist vor der Einschränkung des öffentlichen Lebens wegen der Corona-Pandemie entstanden. Wir veröffentlichen ihn trotzdem, weil gerade in dieser Zeit, in der sich möglichst viele Menschen zuhause aufhalten sollen oder...

Auf Maß gefertigt: Schuhe mit Liesel

Das Handwerk hat mich schon immer begeistert. Ganz gleich, ob Metall, Holz, Glas oder Textilien, mich fasziniert es, wenn Menschen in der Lage sind, mit ihrer Hände Arbeit etwas von Bestand zu erschaffen. Da war es nur eine Frage der Zeit, dass ich auf Faical Souei...

Stimmstock, Steg und Schnecke

Zugegeben, mein Verhältnis zu Streichinstrumenten war nicht immer so ungetrübt wie heute. Als jugendlicher Rockmusik-Fan habe ich es gehasst, wenn der ein paar Jahre ältere Nachbarsjunge Jörg, wohl auf drängendes Betreiben der Eltern, des Nachmittags auf seiner Geige...

Dein wöchentlicher Newsletter für Göttingen!

Dein wöchentlicher Newsletter für Göttingen!

Das Team des Mein Göttingen Magazins wirft wöchentlich einen Blick auf ein spannendes Thema aus Göttingen und informiert dich über Veranstaltungen, Konzerte und Events in Göttingen. Gleich abonnieren!

Hat geklappt, wir haben dir eine Bestätigungs-Mail gesendet.