Mein Göttingen Magazin
Ob Ausflugtipps in und rund um Göttingen, Wissenswertes über die Stadt, Kunst- und Kulturthemen, Tipps zum Essengehen und Shoppen oder Aktivitäten für die Freizeit: Wir schreiben mit Herzblut und Humor über Göttingen und das Lebensgefühl der Stadt für alle, die Göttingen (neu) entdecken wollen.

Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte
Göttingen bietet für jeden ein besonderes Shopping-Erlebnis. Hier gibt es nicht nur alle großen Ketten, sondern auch noch viele kleine, inhabergeführte Läden. Von beliebten Marken bis zu handgefertigten Produkten findet ihr hier alles. Warum ihr gerade die kleinen Läden mal besuchen solltet, zeigen wir euch in diesen 7 Beispielen.
The post Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte appeared first on Göttingen.

Der beste erste Kuss: 10 Locations, die ihr bestimmt nie vergessen werdet
Jeder Kuss hat seine Schönheit. Doch der erste Kuss bleibt immer etwas Besonderes, umso wichtiger ist es deshalb, ihn am richtigen Ort zu erleben. Also haben wir uns mit lokalen Expert*innen unterhalten, die uns ihre 10 Lieblingsspots für den besten ersten Kuss genannt haben.
The post Der beste erste Kuss: 10 Locations, die ihr bestimmt nie vergessen werdet appeared first on Göttingen.

Göttingens schönste Fachwerkhäuser
Über 500 Jahre alt sind viele der beeindruckenden Fachwerkhäuser, die das Göttinger Straßenbild prägen. Die schönsten Fachwerkhäuser der Göttinger Altstadt haben wir euch hier in diesem Artikel zusammengefasst.

Außergewöhnliche und kuriose Stadtführungen: Graffiti und Skandale
Normal kann jeder: Eine klassische Stadtführung haben wir wahrscheinlich alle schonmal mitgemacht, aber die Tourist-Information bietet noch viel mehr. Wir stellen euch die außergewöhnlichsten Stadtführungen vor und eins ist garantiert: auch die Geschichtsmuffel unter euch werden sich nicht langweilen.
The post Außergewöhnliche und kuriose Stadtführungen: Graffiti und Skandale appeared first on Göttingen.

Diese Orte könnt ihr in Göttingen kostenlos erleben
Auch mit einem schmalen Budget könnt ihr in Göttingen viel erleben. Denn die acht Dinge, die wir euch hier vorstellen, kosten keinen Cent. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn wir haben verschiedene Vorschläge von einer Lasershow bis zu einem Mini-Sonnensystem für euch.
Immer informiert mit dem Mein-Göttingen-Newsletter

Göttingen
Die Stadt Göttingen ist eine sympathische Universitätsstadt in Südniedersachsen mit rund 120.000 Einwohnerinnen und Einwohnern – 20 Prozent davon sind Studierende. Deshalb auch der Stadtslogan: “Göttingen, Stadt, die Wissen schafft”. Göttingen bietet eine umfangreiche Kunst- und Kulturszene. Vom Deutschen Theater über das Göttinger Symphonie Orchester bis zu diversen Museen und historischen Sammlungen. Neben dem alten Rathaus mit dem Gänseliesel und dem Göttinger Karzer finden Sie in Göttingen und der Region weitere interessante Sehenswürdigkeiten. Göttingen und sein Umland bestechen durch die verschiedensten Landschaften. Neben Wäldern und Seen finden Sie weitere umfangreiche Freizeitmöglichkeiten vor. Als sehr alte Universitätsstadt finden Sie in Göttingen unter anderem umfangreiche Sammlungen der einzelnen Institute.
Einkaufen in Göttingen

Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte
Göttingen bietet für jeden ein besonderes Shopping-Erlebnis. Hier gibt es nicht nur alle großen Ketten, sondern auch noch viele kleine, inhabergeführte Läden. Von beliebten Marken bis zu handgefertigten Produkten findet ihr hier alles. Warum ihr gerade die kleinen Läden mal besuchen solltet, zeigen wir euch in diesen 7 Beispielen.
The post Einkaufsstadt Göttingen: Bummel durch Traditionsgeschäfte appeared first on Göttingen.

Geschenke aus Göttingen: Souvenirs und Spezialitäten
Schon mal Göttingen verschenkt? Also nicht als Ganzes, mehr so Kleinigkeiten, mit denen man sich selbst oder anderen Göttingen-Fans eine Freude mit Bezug zur Stadt machen kann. Wir zeigen euch eine Auswahl schöner Dinge.

Besondere Buchhandlungen in Göttingen
In Göttingen gibt es einige ganz besondere Buchhandlungen mit Schwerpunkten abseits des Mainstreams und persönlichem Charme. Von der akademischen Buchhandlung bis zum Roten Buchladen: Wir haben uns einige von ihnen genauer angeschaut und Buchtipps der Saison gesammelt.

Spaß und Spannung: Göttinger Spieleläden
Spaß am Spielen ist nicht vom Alter abhängig – egal, ob allein, zu zweit oder in größeren Runden. Wenn ihr Rat benötigt oder die neusten Trends entdecken möchtet, kein Problem: Wir stellen euch einige Göttinger Spieleläden vor.

Unterwegs in Göttingen: die Lange-Geismar-Straße
Die Lange-Geismar-Straße ist eine der spannendsten Seitenstraßen Göttingens – hier ist immer etwas los. Das liegt unter anderem an der Vielfalt der vorwiegend inhabergeführten Geschäfte. Wer hier beim Shopping-Bummel nicht fündig wird, der braucht auch nichts.
Wissenschaft & Kultur

Göttingen-Highlights: Darauf freuen wir uns 2023 am meisten
Was können wir 2023 in Göttingen erleben? Wir haben unsere Termin-Kalender gezückt und die Veranstaltungen, auf die wir uns am meisten freuen, zusammengestellt. Eine Übersicht.

Wo wird in Göttingen eigentlich Wissen geschaffen?
Göttingen nennt sich selbst die „Stadt, die Wissen schafft“. Das geschieht an unzähligen Orten über das gesamte Stadtgebiet verteilt. In einer sicher nicht vollständigen Auswahl sagen wir euch wo.

Göttingen-Hörspiel: “Durch den Zeittunnel” ins Jahr 1751
Vom Wochenmarkt direkt nach Klein Paris – diesen Weg gehen die Zuhörer*innen des Hörspiels “Durch den Zeittunnel”. Gemeinsam mit dem Medizinstudenten Johann besuchen sie im Jahr 1751 unter anderem eine Vorlesung bei Albrecht von Haller.

Der kleine Bronze-Mann: Lichtenberg in Göttingen
Georg Christoph Lichtenberg hat 36 Jahre in Göttingen gelebt und gearbeitet. In Göttingen begegnet er einem quasi auf Schritt und Tritt. Was wissen wir über den Physiker, Naturforscher, Mathematiker und Schriftsteller?

100 Tage Kunst: Documenta fifteen in Göttingen
Göttingen ist Partnerstadt zur “documenta fifteen”. Gleich zwei Projekte in Göttingen ergänzen die Ausstellungsreihe. Im Kunsthaus Göttingen werden Papier und Pappe zu Kunst unter dem Titel “Printing Futures – Art for tomorrow”. Das Forum Wissen zeigt unter dem Motto “saujana membumi – Nachhaltigkeit erkunden” eine Sonderausstellung. Die Aktionen finden zwischen dem 18. Juni und 25. September statt.
Tipps in Göttingen

Der beste erste Kuss: 10 Locations, die ihr bestimmt nie vergessen werdet
Jeder Kuss hat seine Schönheit. Doch der erste Kuss bleibt immer etwas Besonderes, umso wichtiger ist es deshalb, ihn am richtigen Ort zu erleben. Also haben wir uns mit lokalen Expert*innen unterhalten, die uns ihre 10 Lieblingsspots für den besten ersten Kuss genannt haben.
The post Der beste erste Kuss: 10 Locations, die ihr bestimmt nie vergessen werdet appeared first on Göttingen.

Außergewöhnliche und kuriose Stadtführungen: Graffiti und Skandale
Normal kann jeder: Eine klassische Stadtführung haben wir wahrscheinlich alle schonmal mitgemacht, aber die Tourist-Information bietet noch viel mehr. Wir stellen euch die außergewöhnlichsten Stadtführungen vor und eins ist garantiert: auch die Geschichtsmuffel unter euch werden sich nicht langweilen.
The post Außergewöhnliche und kuriose Stadtführungen: Graffiti und Skandale appeared first on Göttingen.

Diese Orte könnt ihr in Göttingen kostenlos erleben
Auch mit einem schmalen Budget könnt ihr in Göttingen viel erleben. Denn die acht Dinge, die wir euch hier vorstellen, kosten keinen Cent. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn wir haben verschiedene Vorschläge von einer Lasershow bis zu einem Mini-Sonnensystem für euch.

Göttingens schönste Fachwerkhäuser
Über 500 Jahre alt sind viele der beeindruckenden Fachwerkhäuser, die das Göttinger Straßenbild prägen. Die schönsten Fachwerkhäuser der Göttinger Altstadt haben wir euch hier in diesem Artikel zusammengefasst.

Frohes neues Jahr!
Das Team von Göttingen Tourismus und Marketing wünscht euch und euren Familien einen tollen Start in das Jahr 2023!
Sport & Freizeit

Gegen den Winterblues: Wellness in Göttingen
Die Bäume sind kahl, die Tage grau und die Temperaturen liegen weit unterhalb des Wohlfühlbereichs. Jetzt ist es höchste Zeit, um eurem Körper etwas Gutes zu tun. Wir sagen euch, wo das in Göttingen geht.

Auf Tour mit den Barriere Scouts Göttingen
Für gehende Menschen stellen Stufen vor Geschäften oder Restaurants gewöhnlich keine Schwierigkeit dar. Für Rollstuhlfahrer hingegen schon. Marco Schnyder und seine Barriere Scouts Göttingen wollen in der Stadt für mehr Barrierefreiheit sorgen.

Acht Gründe sich auf den Herbst in Göttingen zu freuen
Es wird langsam bunt in der Stadt, denn der Herbst naht mit langen Schritten. Denkt daran: Man ist nie zu alt, um wild durch einen Laubhaufen zu rennen. Wir haben acht Gründe für euch, warum ihr euch auf den Herbst in Göttingen freuen könnt.

Herbstliches Drachenvergnügen in Göttingen
Wo könnt ihr in Göttingen Drachen steigen lassen? Welcher Drache ist für euer Level geeignet? Und was müsst ihr beim Fliegen beachten? Der Göttinger Drachenexperte Thomas Fischer und Ariane Bernecker vom Drachenladen haben uns vor dem Drachenfest am 8. Oktober ein paar Tipps verraten.

Quer durch Göttingen: Mikromobilität vor Ort nutzen
Um euch in Göttingen fortzubewegen, braucht ihr kein eigenes Auto oder Fahrrad. Hier vor Ort könnt ihr euch alles ausleihen und nutzen. Ihr habt die Wahl zwischen Car Sharing, E-Scootern, EON-Rollern, Fahrradverleih, Bussen und Taxis.
Göttingen genießen

Hier könnt ihr vegan essen: Unsere 7 Tipps in Göttingen
In Göttingen findet ihr zahlreiche Restaurants, die ausschließlich oder zusätzlich vegane Speisen anbieten. Wir sind für euch in der Stadt auf Entdeckungstour gegangen und haben euch sieben Tipps zusammengestellt.

Restaurants, Cafés und Bars – Göttinger Top-Locations im Überblick
In Göttingen gibt es eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Bars – da kann man schnell mal den Überblick verlieren! “Mein Göttingen” schreibt deshalb regelmäßig über die besten Locations. Hier bekommt ihr eine Übersicht.

Lecker essen und trinken im Grünen
Sommer in der Stadt – da ist euch nach einem ausgiebigen Bummel durch die Göttinger City sicher ein schattiges Plätzchen gerade recht. Wenn es dort dann auch noch leckeres Essen und kühle Getränke gibt, umso besser.

Gemütliche Cafés in Göttingen
Was gibt es Schöneres, als einen Nachmittag mit guten Freund*innen im Café zu verbringen. Weil die Auswahl an Cafés in Göttingen groß ist, stellen wir euch einige von ihnen vor.

Feines Göttinger Naschwerk
Hand aufs Herz: Wer von euch schwärmt nicht für leckeren Kuchen, feine Torten oder handgemachte Pralinen, am besten noch in Kombination mit raffinierten Kaffeespezialitäten? Göttinger*innen und ihre Gäste haben, was Cafés, Konditoreien und Patisserien angeht, extrem gute Karten. Wir haben uns in der City einmal bei den Spezialist*innen für feines Naschwerk umgesehen.
Tipps für die Region

9 Städte in Niedersachsen erleben
Wir stellen unsere Partnerstädte der AG 9 Städte in Niedersachsen vor: Braunschweig, Celle, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Wolfenbüttel und die Autostadt Wolfsburg. Ob im Rahmen eines Wochenend-Trips oder eines Tagesausflugs: Jede einzelne ist eine Reise wert – und es gibt ein tolles Pauschalangebot für Stadtentdecker*innen!

„Wir sind wieder da“ – Waldbühne Bremke
„Licht zu senden in die Tiefen des menschlichen Herzens, soll die hohe ideelle Aufgabe der Waldbühne sein. Diesem Zweck soll die hier errichtete Freilichtbühne dienen.“ So hieß es im Jahr 1949 bei der Eröffnung der Waldbühne Bremke und das Motto gilt auch über 70...

Natur am Grünen Band: Gut Herbigshagen
Am 9. November dieses Jahres jährt sich der Mauerfall in Berlin zum 30. Mal. Nach und nach werden im Anschluss auch die anderen Sperranlagen entlang der innerdeutschen Grenze geöffnet. Am 3. Oktober 1990 feiern die Bürger die Wiedervereinigung beider deutscher...

Vom Feld ins Glas: Hardenberg Distillery
Seit Gründung der Hardenberg’schen Kornbrennerei durch Karl-Dietrich von Hardenberg im Jahr 1700 werden dort klare Spirituosen hergestellt. Seit rund zwei Jahren produziert das Familienunternehmen auch den Von Hallers Gin, der mit Kräutern aus dem Alten Botanischen...

Auf den Spuren von Max und Moritz
Hochsommer in Göttingen, die Stadt glüht vor Hitze… - ein guter Grund für einen Ausflug ins Umland, um wenigstens für ein paar Stunden Sommerfrische zu genießen. Diesmal führt mich mein Weg in die Wilhelm-Busch-Mühle nach Ebergötzen. Das malerisch gelegene Dorf ist...